Lärm in der Lehmgrubensiedlung mindestens doppelt so laut als vor 20 Jahren!

Adresse: Lehmgrube (Sterntalerweg)

Beschreibung der Lärmsituation

A) Der Verkehr auf der Achse Adenauerbrücke, Autobahnzubringer, Autobahn-Anschluss sowie Autobahn hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen! Somit ist immer ein nicht unerhebliches Grundrauschen vorhanden. Besonders in den vermeintlich ruhigeren Abend- und Nachtstunden verstärkt sich das permanente Verkehrsgeräusch, besonders wenn sich die Luft stark abkühlt (Effekt von Fallwinden?).
Auch die Abholzung entlang der Autobahn hat im Anschluss den Geräuschpegel drastisch erhöht.
B) Im Sterntalerweg sind mehrmals zur Verkehrsberuhigung gepflasterte Straßenbereiche installiert. Kein einziger Verkehrsteilnehmer fährt deswegen langsamer, auch bei Tempo deutlich über 30 km/h ! Diese Bereiche haben nur einen Effekt: Den Lärmpegel punktuell gewaltig zu erhöhen.
Bei offenem Fenster kann man hier nicht schlafen.

 

Diesen Ort auf der Gesamtkarte anzeigen

Vorgeschlagene Maßnahmen

1.) Lärmschutzwall entlang der B19 und der Autobahn erweitern und in diesem Bereich nicht abholzen, sondern schnellstmöglich aufforsten. 2.) Flüster-Asphalt von der Adenauerbrücke bis zur Autobahn-Auf-/abfahrt und auf der Autobahn ab Höhe der Unterführung am Trimm-Dich-Pfad bis zur neuen Autobahnbrücke und weiter... 3.) das Nachtfahrverbot für LKW von der B19 aus durch die Stadt verstärkt kontrollieren. 4.) Die roten Pflastersteine im Sterntalerweg entfernen und durch Asphalt ersetzen, evtl. rot markiert, um Gefahrenpunkte wie z.B. Übergänge von Spielstraßen zu markieren

Schreibe einen Kommentar