Allgemeine Lärmreduzierung durch

Adresse: Innenstadt von Würzburg

Beschreibung der Lärmsituation

(siehe Maßnahmenvorschläge)

Vorgeschlagene Maßnahmen

  • Renaturierung der Pleichach zur innerstädtischen Ruhezone
  • Rückbau der Ringpark-Anliegerstraßen zu Boulevards
  • Tempo 30 in der gesamten Innenstadt
  • Keine weiteren öffentlichen Parkflächen und Tiefgaragen in der City
  • Stattdessen erheblicher Rückbau der bestehenden Einrichtungen
  • Kfz-Maut in der Innenstadt
  • Öffentliche Plätze, ohne Konsumzwang als ruhige Ruhezonen in der Innenstadt
  • Verbot von Staub-und Laubsaugern
  • Einsatz von lärmreduzierten Geräten und Fahrzeugen von der Stadt Würzburg
  • Förderung von autofreiem Wohnen
  • Abschaffung der Stellplatzsatzung
  • Entsorgung- und Lieferverkehr ausschließlich mit lärmreduzierten Fahrzeugen
  • Leisere Signale bei Kranken- und Rettungsfahrzeugen (wie z. B. in Frankreich)
  • Erhebliche Reduzierung von Geräuschen über 35 / 50 dB
  • Durchfahrtverbot für Busse und LKW in der Innenstadt
  • ÖPNV-Umlandbusse und Fernbusse verkehren nur noch bis zu den Straßenbahn-Endhaltestellen am Stadtrand
  • Auflassung des Busbahnhof am Hauptbahnhof
  • Abriss des Quellenbach-Parkhauses aus Lärmschutzgründen für die dortige Wohnbevölkerung
  • Nächtliche Gelbschaltung der Verkehrsampeln zur Reduzierung der KFZ-Anfahrgeräusche
  • Weitgehende Reduzierung von Verkehrsampeln
  • Dafür verstärkt Kreisverkehre einrichten

Schreibe einen Kommentar