Beschreibung der Lärmsituation
Durch den Stadtring Süd (B19) und die Bahnstrecke (siehe gesonderter Beitrag) kommt es in der südlichen Sanderau sowohl am Mainufer (Naherholungsgebiet, Grillplatz), als auch der Königsberger Straße (und Umfeld, Wohngebiet mit Hochhäusern) zu einer deutlichen Lärmbelästigung. Trotz der vergleichsweise größeren Entfernung zum Stadtring als an anderen Stellen ist es hier nicht viel ruhiger! Schwachstellen sind vor allem die Brücke über die Stettiner Straße und die Konrad-Adenauer-Brücke. In den anderen Bereichen sorgen Bäume bzw. die S. Oliver Arena für eine Lärmreduzierung.
Diesen Ort auf der Gesamtkarte anzeigen
Vorgeschlagene Maßnahmen
Auf der Brücke über die Stettiner Straße könnte einseitig in Richtung Sanderauer Wohnbebauung eine Lärmschutzwand angebracht werden. Diese kann hoch und blickdicht sein, da durch diese niemand beeinträchtig wird und möglicherweise dadurch auch der Bahnlärm der dahinter liegenden Bahnstrecke ebenfalls etwas reduziert wird. Auf der Konrad-Adenauer-Brücke sollten beidseitig Lärmschutzwände angebracht werden (Schutz für Sanderau und Heidingsfeld), wobei hier eine transparente Bauweise wünschenswert wäre (Blick auf Main, Festung etc.). Da der Fahrbahnbelag hier noch recht neu ist, wird Flüsterasphalt wohl keine Alternative sein.