Beschreibung der Lärmsituation
Ich lebe seit 20 Jahren im Haus Friedrich-Spee Str. 8, es ist eine wunderbare Wohngegend, aber die Lärmbelästigung ist enorm, sodass ich gerade deswegen überlege auf´s Land zu ziehen. Tagsüber entsteht der Lärm 1. von der Straßenbahn u. von den Autos, LKW´s u. Motorräder, die teilweise viel zu schnell, teils mit aufgedrehten Motoren gerade die Friedrich-Spee Straße entlang fahren! Als meine Tochter klein war und Mittagsschlaf gemacht hat, ist sie teilweise total hochgeschreckt, wenn wieder so ein Raser die Straße entlang geprescht ist. Auch jetzt wohnen kleine Kinder im Haus, die damit Probleme haben. Ich persönlich, bin den ganzen Tag außer Haus zum Arbeiten, dass es mich aktuell der Tageslärm nicht stört. Für mich ist der nächtliche Lärm sehr störend! Erstmal ausgelöst durch die Straßenbahn, die trotz schon Umbau der Gleise, immer noch zu laut durch die bewohnte Straße rattert! Das nächste Problem sind gröllende Menschen, die vom Feiern aus der Stadt und im Sommer noch vom Main kommen. Der nächtl. Lärm ist sehr massiv!!! Ich kann, und ich habe auch schon mit vielen Nachbarn u. anderen Sanderauern gesprochen, die das genauso empfinden. Wir können nicht mit gekippten oder sogar offenen Fenstern (gerade im Sommer!) schlafen. Selbst bei geschlossenen Fenstern dringt der Lärm noch an unsere Ohren im Schlaf. Das nächste ist ja, dass fast sämtl. Häuser in der der Sanderau alle nach dem Krieg entstanden sind und da beim Bauen nicht auf Lärmschutz achtete. Der nächtl. Lärm von angeheiterten Menschen kann man direkt festmachen wie z.B. an Wochenenden, beiShuttle Parties oder an lauen Sommernächten.
Diesen Ort auf der Gesamtkarte anzeigen
Vorgeschlagene Maßnahmen
1. Es wäre endlich wichtig, dass man das am Ende der Virchowstr. kurz festgeschriebene Tempo 30 auf die gesamte Friedrich-Spee Straße und auf möglichst allen Straßen (Ausnahme: z.B. Randersacker Str.) in dem Wohnviertel Sanderau ausdehnt. Entsprechende Kontrollen gerade in der gesamten Friedr.Sp-Str. wären wichtig (Kindergarten, Schulweg, ältere Menschen, Straßenbahn ect.) 2. Die Straßenbahn in ein wirklich leises Gleisbett verlegen!!! (bei der heutigen Technik muss es da neue Möglichkeiten geben!!!) 3. Leise Polizeirundgänge zum Aufhalten der nächtlichen angetrunkenen Menschen! Aber bitte nicht mit Auto, dann gibt es ja wieder zusätzlich Autolärm! Polizei fährt ja auch mit dem Fahrrad Streife!!! In den letzten Jahren hat die Polizei/teilw.auch die Stadt gerade die Fahrradfahrer sehr kontrolliert, warum kann man das nicht mit den nächtlichen Partyleuten machen, die einem in den Wohnvierteln den Schlaf rauben!