Beschreibung der Lärmsituation
Fußballfans bringen Trommeln mit ins Stadion und verursachen selbst bei Jugendspielen am Samstag oder Sonntag regelmäßig eine erhebliche Lärmbelastung. Trotz Beschwerde bei den Kickers wurde dieses Problem nicht abgestellt. Im aktuellen Kickers Journal werden die Fans sogar noch aufgeheizt Trommeln zur Lärmerzeugung mitzubringen.
Diesen Ort auf der Gesamtkarte anzeigen
Vorgeschlagene Maßnahmen
Maßnahmen gegen den Verein Kickers Würzburg auf Verhinderung der Mitnahme lärmerzeugender Instrumente ins Stadion. Fakt ist, dass der emititierte Lärm von den Sportanlagen in das reine Wohngebiet Dallenberg strahlt. Bedauerlicherweise hat der Vorstand der Kickers Wurzburg trotz wiederholter jahrelager Beschwerden dieses Lärmbelästigung nicht gelöst.
Trommeln sind ein Teil der Fankultur und gehören in ein Stadion. Wenn man in die Nachbarschaft von selbigem zieht, muss man mit dieser Lärmquelle rechnen. Ob das auch bei Jugendspielen so sein muss, finde ich jedoch für diskutabel. Hier sollte ein Kompromiss zwischen Stadiongänger und Anwohnern gefunden werden.
Es kann hier nicht nach dem Prinzip „Wasch mich, aber mach mich nicht naß!“ gehen, wenn wir die Lärmbelastung tatsächlich reduzieren wollen und ruhige Wohngebiete erhalten wollen. Dann sagt der nächste: „Die LKW-Fahrt am Stadtring gehört zum Würzburger Fahrerlebnis und soll erhalten bleiben.“ Auch nicht sinnvoll. Das reine Wohngebiet bestand lange vor dem Kickersstadion, gegen das sich die Anwohner damals gewehrt haben. Die Fankultur befindet sich im Wandel, der durch den Aufstieg in die 3. Liga forciert wird und so bis vor einem Jahr noch nicht abzusehen war, und läuft somit auf immer mehr Lärm hinaus. Wenn Sie werktags bis nach 23 Uhr wachgehalten werden, aber am nächsten Tag früh aufstehen müssen, und wenn Ihr kleines Kind nicht schlafen kann und wiederholt weinend im Bettchen liegt wegen des Lärms, fangen wohl auch Sie an die „Fankultur“ kritischer zu beurteilen.
Ich habe in Fürth 20 Jahre neben einem Stadion gewohnt und damit keine Probleme gehabt. Da wurde wohlgemerkt 2. Bundesliga gespielt. Fans die Trommeln zu verbieten, nur damit im Wohngebiet nebendran Ruhe ist, ist nicht nur rechtlich schwierig, sondern lässt sich auch schwer bis garnicht kontrollieren. Und Trommeln gabs im Kickers-Stadion auch schon länger. Wie gesagt, da muss man Kompromisse finden (Straßensperrungen, keine Trommeln bei Jugendspielen, keine Partymusik im VIP-Zelt) und die gibt es nur an einem runden Tisch mit Anwohnern, Stadt, Verantwortlichen der Kickers und Fanvertretern. Viele am Dallenberg sind nur unheimlich verwöhnt, da liegt das Problem.
Leider war dieser Kompromiss für die Verantwortlichen bei den Kickers Würzburg bislang kein Thema und die Lärmbelästigung ist Bestandteil des Samstag und Sonntag Programms der Lärmbelästigung des Dallenbergs. Irgendeine der Kickers Würzburg Mannschaften spielt immer, unabhängig der Kickers Würzburg AG 1. Mannschaft.